Gültigkeitsdatum: 09.11.2021
Diese Cookie-Richtlinie beschreibt die verschiedenen Arten von Cookies und ähnlichen Technologien, die auf dieser Website verwendet werden, über die Sie auf diese Richtlinie zugreifen.
Diese Richtlinie informiert Sie darüber, wie wir Cookies verwenden und wie Sie diese kontrollieren können.
Wir können diese Richtlinie jederzeit ändern. Das „Gültigkeitsdatum“ am Anfang dieser Seite zeigt an, wann diese Richtlinie zuletzt überarbeitet wurde. Alle Änderungen treten in Kraft, sobald wir die überarbeitete Richtlinie auf der Website bereitstellen.
Was Sind Cookies?
Ein „Cookie“ ist eine Textdatei aus Buchstaben und Zahlen, die von Websites an den Computer oder ein anderes internetfähiges Gerät eines Besuchers gesendet wird, um den Browser des Besuchers eindeutig zu identifizieren oder Informationen bzw. Einstellungen im Browser zu speichern. Ein „Web-Beacon“ – auch bekannt als Internet-Tag, Pixel-Tag oder Clear GIF – verknüpft Webseiten mit Webservern und deren Cookies und kann verwendet werden, um über Cookies gesammelte Informationen an einen Webserver zu übermitteln. Wir und unsere Drittanbieter-Dienstleister können Beacons verwenden, um Antwortquoten zu verfolgen, festzustellen, wann auf Webseiten zugegriffen wird oder andere Arten von Interaktionen – wie Weiterleitungen – stattfinden, sowie für weitere unten aufgeführte Zwecke.
Der Begriff „Cookies“ umfasst Cookies, Tags und Pixel.
Durch das Platzieren eines Cookies auf dem Internetgerät eines Website-Benutzers – beispielsweise Computer, Laptop oder Smartphone – kann die Website dieses Gerät erkennen und Informationen über die Präferenzen oder früheren Aktionen des Benutzers speichern. Cookies können der Website außerdem ermöglichen, den Benutzer bei einem erneuten Besuch wiederzuerkennen.
Unsere Verwendung von Cookies
Unsere Websites können Cookies verwenden, um:
- Die Leistung unserer Websites zu verbessern.
- Uns zu ermöglichen, Informationen darüber zu sammeln, wie Nutzer unsere Websites verwenden.
- Das Benutzererlebnis auf unseren Websites zu optimieren.
- Ihnen relevante Online-Werbung sowohl auf unseren Websites als auch an anderen Stellen bereitzustellen.
- Die Wirksamkeit unserer Online-Werbung und Marketingkommunikation zu messen.
Eine Zusammenfassung der Verschiedenen Arten von Cookies
Unbedingt Erforderliche Cookies
Dies sind Cookies, die für das Funktionieren einer Website erforderlich sind. Sie werden verwendet, um die Sicherheit, den Schutz und die Integrität unserer Website zu gewährleisten sowie um den Nutzern die Navigation auf der Website und die Nutzung ihrer Funktionen zu ermöglichen. Beispielsweise unterstützen sie die Struktur der Seiten, die den Website-Nutzern angezeigt werden, verbessern die Navigation und ermöglichen es den Nutzern, zu zuvor besuchten Seiten zurückzukehren. Diese Art von Cookies bleibt nur so lange bestehen, wie Website-Nutzer die Seite besuchen. Sobald ein Nutzer die Website verlässt, werden sie automatisch gelöscht.
Cookies, die als „unbedingt erforderlich“ kategorisiert sind, können nicht deaktiviert werden, und die Zustimmung des Website-Nutzers ist vor ihrer Verwendung gesetzlich nicht erforderlich – daher holen wir keine Zustimmung ein, bevor wir unbedingt erforderliche Cookies einsetzen.
Leistungs-Cookies oder Analytische Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Nutzer eine Website verwenden – beispielsweise, welche Seiten am häufigsten besucht werden oder ob Fehlermeldungen auf Webseiten auftreten. Diese Cookies erfassen keine Informationen, die einen Besucher identifizieren. Die durch solche Cookies gewonnenen Daten werden zusammengefasst und anonymisiert, was bedeutet, dass wir keine einzelnen Nutzer identifizieren können. Wir holen Ihre Zustimmung ein, bevor diese Arten von Cookies verwendet werden.
Funktionale Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um einen Website-Nutzer wiederzuerkennen, wenn er auf die Website zurückkehrt. Dies ermöglicht es dem Website-Betreiber, Inhalte für diesen Nutzer zu personalisieren, beispielsweise durch:
- Den Nutzer mit Namen zu begrüßen.
- Die Präferenzen des Nutzers zu speichern – z. B. die gewählte Sprache oder Änderungen der Schriftgröße.
- Dem Nutzer Informationen über lokale Ereignisse oder Nachrichten bereitzustellen, indem der regionale Standort gespeichert wird.
- Dienste bereitzustellen, wie das Ansehen eines Videos oder das Kommentieren eines Beitrags.
- Diese Cookies können keine Aktivitäten beim Surfen auf anderen Websites verfolgen, und die gesammelten Informationen können anonymisiert sein – jedoch können sie das Gerät eines Nutzers identifizieren. Diese Cookies bleiben auf dem Gerät eines Nutzers gespeichert, bis dieser sie löscht. Wenn ein Nutzer dies tut, muss er seine Daten beim nächsten Besuch der Website erneut eingeben.
Zielgerichtete Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen über die Surfgewohnheiten eines Nutzers und ermöglichen es dem Website-Betreiber, dem Nutzer Werbung anzuzeigen – entweder während des Besuchs der Website oder auf anderen Websites im Internet. Sie werden vom Website-Betreiber oder von Dritten im Auftrag des Website-Betreibers gesetzt und bleiben für unterschiedlich lange Zeiträume aktiv.
Sie können verwendet werden, um gezielte Werbung an Website-Nutzer auszuliefern oder um die Häufigkeit zu begrenzen, mit der ein Besucher eine Anzeige sieht. In der Regel werden sie von Werbenetzwerken mit Zustimmung des Website-Betreibers platziert. Sie speichern, dass ein Besucher eine Website besucht hat, und diese Information wird mit anderen Organisationen, wie beispielsweise Werbetreibenden, geteilt.
Blockieren oder Einschränken von Cookies
Diese Cookies können verwendet werden, um zu verhindern, dass Cookies auf dem Gerät eines Website-Nutzers eingesetzt werden, indem in den Browser-Einstellungen des Nutzers eine Option aktiviert wird, die das Setzen aller oder bestimmter Cookies blockiert. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter [www.allaboutcookies.org](http://www.allaboutcookies.org).
Wenn Browser-Einstellungen Cookies blockieren, kann es sein, dass der Internetnutzer nicht auf alle oder bestimmte Teile einiger Websites zugreifen kann.
Soziale Medien-Cookies
Diese Cookies werden von sozialen Medien-Diensten gesetzt und einer Website hinzugefügt, um es den Nutzern zu ermöglichen, Inhalte mit ihren Freunden und Kontakten zu teilen. Diese Cookies können das Browserverhalten über verschiedene Websites hinweg verfolgen, um ein Profil der Interessen eines Besuchers zu erstellen. Dies kann die Inhalte und Nachrichten beeinflussen, die auf anderen Websites angezeigt werden.
Welche Cookies verwendet unsere website?
Unsere Website verwendet die folgenden Cookies, die nach Cookie-Typ gruppiert sind, um Ihnen das Verständnis ihres jeweiligen Zwecks zu erleichtern:
Andere Cookies
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die derzeit analysiert werden und noch keiner Kategorie zugeordnet wurden.
Cookie Präferenzzentrum
Wenn Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen möchten, verwenden Sie bitte die Schaltfläche für Cookie-Einstellungen in der Fußzeile, um auf das Cookie-Präferenzcenter zuzugreifen.