Durchführungsausfälle: Leitfaden für Überwachung und Prüfung
Durchführungen sind eine kritische Komponente (Engpässe) beim Stromtransport. Durchführungen werden verwendet, um Lastströme in und aus geerdeten Metallgehäusen, wie Transformatoren, bei Systemspannungen zu übertragen, und sind oft hohen permanenten Belastungen ausgesetzt. Aber was sind Hochspannungs (HS)-Durchführungen in Transformatoren, könnten Sie fragen? In einem Transformator sind HS-Durchführungen eines der schwächsten Glieder aufgrund hoher Beanspruchung durch Hochspannung.
Es gibt viele Arten von Durchführungen. Die folgende Liste erklärt die grundlegenden Eigenschaften einiger davon.
Verschiedene Arten von Durchführungen
- Öl-zu-Öl-Durchführungen: Transformatoren – Kabelverbindung (installiert zwischen dem Leistungstransformatorkessel und dem Kabelkasten)
- Öl-zu-SF6-Durchführungen: Direkte gasisolierte Schaltanlagenverbindung zum Leistungstransformator (installiert zwischen Leistungstransformatorkessel und AIS)
- Öl-zu-Luft-Durchführungen: AIS-Verbindung zum Leistungstransformator (installiert zwischen Leistungstransformatorkessel und AIS)
- Wanddurchführungen: Innen-AIS (installiert zwischen Innen-AIS und Freileitung)
- SF6-zu-Luft-Durchführungen: SF6-gasisolierte Schaltanlage – Freileitungsverbindung (installiert zwischen gasisolierter Schaltanlage und Freileitung) – mit Kondensatorkern
- Hochstrom-Durchführungen: GSU-Transformator und Hochstromkanal vom Generator (installiert zwischen Leistungstransformatorkessel und GSU-Kanal)
- Bahn-Durchführungen: Züge für Traktionstransformatoren oder Wanddurchführungen (installiert zwischen Transformatorkessel und AIS)
- Generator-Durchführungen: Generator – Hochstromkanalverbindung (installiert zwischen Generator und Verbindung zum Hochstromkanal)
Was verursachen Durchführungsausfälle bei Leistungstransformatoren?
Transformatoren fallen im Allgemeinen nicht vollständig aus, aber der Ausfall einer oder mehrerer Komponenten führt dazu, dass der Transformator auf unterschiedliche Weise ausfällt. Die Hauptursachen umfassen Wicklungs- und/oder Isolationsausfälle, Stufenschalterausfälle und Durchführungsausfälle. Die Durchführungsausfälle sind aufgrund des Ausfallmechanismus von sehr hoher Bedeutung.
Sie fallen in der Regel plötzlich mit Feuer oder Explosion aus und stellen ein erhebliches Risiko für Eigentum und Personal dar. In Kombination mit dem erheblichen Anteil (17%) von Transformatorausfällen, die auf Durchführungen zurückzuführen sind, rechtfertigt der gewaltsame Ausfallmechanismus eine effektive und zuverlässige Wartungsstrategie.
Prüfung und Überwachung von Leistungstransformator-Durchführungen
Es kann wenig für die Wartung von Durchführungen getan werden. B. Überprüfung des Ölstands oder SF6-Pegels. Viele Durchführungen verwenden nicht einmal Öl oder SF6. Daher müssen sie regelmäßig ausgetauscht werden, um katastrophale Ausfälle zu vermeiden. Um die Austausche zu planen, können die Durchführungen entweder regelmäßig durch Abschaltungen getestet oder online überwacht werden. Die Online-Überwachung bietet eine weitaus kostengünstigere und zuverlässigere Möglichkeit, fundierte Entscheidungen über Durchführungsaustausche zu treffen.
Wartungspraktiken für Leistungstransformator-Durchführungen: Offline und Online
Es gibt periodische Offline-Testpraktiken und Online-Überwachungspraktiken für die Transformatorwartung. Die kontinuierliche Online-Überwachungspraxis hat aufgrund des hohen Return on Investment und der Wirksamkeit nicht nur bei der Vermeidung von Ausfällen, sondern auch bei der Reduzierung zeitbasierter Wartungskosten an Bedeutung gewonnen. Die periodische Offline-Wartungspraxis für Durchführungen kann Sichtprüfung, Infrarotinspektion, Reinigung mit verschiedenen Methoden, Leistungsfaktortests (tan Delta oder tan δ) und Kapazitätstests umfassen.