Überspringen Sie zum Hauptmenü
Qualitrol Blog

Was ist die Teilentladungsprüfung für rotierende Maschinen?

Um die Teilentladungsprüfung zu verstehen, ist es am besten, zunächst die Teilentladung zu kennen. Teilentladungen können als kleine elektrische Funken beschrieben werden, die in Statorwicklungen auftreten, wenn kleine Luftspalten oder Hohlräume in oder um die Isolierung vorhanden sind. Sobald die Funkenbildung einsetzt, beginnen die Statorwicklungen zu zerfallen. Je größer die Lücke in der Isolierung ist, desto größer ist die mögliche Entladung, was zu einem möglichen Maschinenausfall führen kann.

Warum ist die Teilentladungsprüfung wichtig?

Die Teilentladungsprüfung ist ein wichtiger Indikator für Maschinenausfälle. Bleibt sie unentdeckt, kann sie schließlich zu einer vollständigen Verschlechterung der elektrischen Isolierung führen, was eine der Hauptursachen für erzwungene Ausfälle von Generatoren und Motoren ist.

Die Online-Überwachung zur Erkennung von Teilentladungen kann dazu beitragen, Betriebsausfälle zu vermeiden, die Zeit zwischen Rückspulungen und Ausfällen zu verlängern und die Wartung auf der Grundlage des Maschinenzustands zu planen.

Wie testet man auf Teilentladungen?

Es gibt zwei verschiedene Methoden für Teilentladungsprüfungen. Bei Offline-Messungen wird die Maschine abgeschaltet, und die Prüfung erfolgt von einer externen Quelle. Bei der Online-Prüfung wird die rotierende Maschine in Betrieb gehalten oder unter Strom gesetzt. Kontinuierliche oder Online-Messungen werden unter realen Betriebsbedingungen durchgeführt, wobei jedoch Rauschen ein Faktor sein kann. Um dieses Problem zu umgehen, muss man für einen ausreichenden Abstand sorgen und höhere Filterfrequenzen verwenden.

Abhängig von der Größe der Anlage können Teilentladungen mit verschiedenen Sensoren und Monitoren erkannt werden. Bei kleinen bis mittelgroßen Anlagen werden in der Regel Epoxid-Glimmer-Kondensator-Sensoren (EMC) eingesetzt, während bei größeren Anlagen Stator-Slot-Koppler (SSC) zur Prüfung verwendet werden. In Verbindung mit den Sensoren und Monitoren wird in der Regel eine Diagnosesoftware eingesetzt, um den Zustand der Isolierung wirklich zu verstehen.

Qualitrol bietet eine Vielzahl von Teilentladungsprüfgeräten und Software an. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns.