Lichtbogenerkennung und -ortung: Erweiterte Funktionalität für Teilentladung Gen3
Das Stromnetz ist das Rückgrat der modernen Gesellschaft und stellt sicher, dass Elektrizität Haushalte, Unternehmen und Industrie erreicht. Der zuverlässige und effiziente Betrieb des Netzes ist jedoch nur durch die ordnungsgemäße Wartung kritischer Anlagen wie Gasisolierte Schaltanlagen (GIS) möglich.
Die Wartung von GIS wird durch häufige Defekte erschwert, die Teilentladungen (TE) und in schwereren Fällen vollständige Überschläge oder Lichtbögen verursachen. Diese Phänomene können Geräteausfälle, ungeplante Ausfälle und Sicherheitsgefahren verursachen. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, hat Qualitrol Corp. innovative Lösungen entwickelt, die die Lichtbogenerkennung und -ortung revolutionieren.
Was sind "Lichtbogenerkennung" und "Lichtbogenortung"?
Die Lichtbogenerkennung ist eine fortschrittliche Funktion des PDMG-RH Gen3-Systems von Qualitrol, die entwickelt wurde, um die bestehenden TE-Überwachungsfunktionen zu erweitern. Diese Funktionen nutzen das bestehende TE-Überwachungssystem und UHF-Sensoren und erfordern keine zusätzliche Hardware.
Sie ermöglichen es Benutzern, die Position von Lichtbögen remote zu identifizieren und aufzuzeichnen, wodurch der Bedarf an manueller Untersuchung erheblich verringert wird. Durch die genaue Ortung des Lichtbogens können Techniker schnell gesunde Felder wieder unter Spannung setzen, wertvolle Ressourcen sparen und Ausfallzeiten reduzieren.
Teilentladung Verstehen
Teilentladung bezieht sich auf lokalisierte elektrische Entladungen, die innerhalb der Isolationssysteme von Hochspannungsgeräten auftreten. Diese Entladungen können auf Isolationsverschlechterung und das Potenzial für Geräteausfälle hinweisen. Das PDM-System von Qualitrol hat in Verbindung mit der Lichtbogenerkennung die Fähigkeit, Teilentladungen nach Fehlertyp zu erkennen und zu klassifizieren, was als Grundlage für die Risikobewertung dient.
Mit neuen Fortschritten in Technologie und Forschung kann Qualitrol das einzige UHF-TE-Überwachungssystem anbieten, das Lichtbögen identifizieren und lokalisieren kann. Dies ermöglicht die Identifizierung des Gasraums, in dem der Lichtbogen aufgetreten ist. Durch die automatische Identifizierung und Lokalisierung von Lichtbögen können Techniker effizient geeignete Maßnahmen zur Fehlerbehebung planen und durchführen und die Integrität des Stromnetzes sicherstellen.
Die Vorteile der Lichtbogenerkennung und -ortung
Die Lichtbogenerkennungs- und -ortungsfunktionen von Qualitrol bieten zahlreiche Vorteile und tragen zur Sicherheit und Zuverlässigkeit von Umspannwerksoperationen bei:
- Zeit- und Kostenersparnis: Durch die Fernidentifizierung der Position von Überschlägen können Techniker nicht betroffene Felder wieder unter Spannung setzen, ohne dass ein physischer Vor-Ort-Einsatz erforderlich ist. Dies kann Tausende von Wartungsdollar pro Schicht sparen, die traditionell für die Untersuchung der Lichtbogenposition aufgewendet wurden, wodurch Betriebskosten gesenkt und Ausfallzeiten minimiert werden.
- Effiziente Ortung: Die Ortung von Lichtbögen über das PDM-System dauert nur etwa 20% der Zeit, die für die manuelle Ortung erforderlich ist. Diese erhebliche Zeitreduzierung ermöglicht es Technikern, schnell auf Fehler zu reagieren und Reparaturen zu beschleunigen, was zu erheblichen Einsparungen in Bezug auf Zeit und Ressourcen führt.
- Umfassendes Überwachungssystem: Die Lösung von Qualitrol integriert mehrere Überwachungssysteme, einschließlich Teilentladungsüberwachung, Gasdichteüberwachung und Lichtbogenerkennung, in ein einziges GIS-Überwachungssystem. Dieser umfassende Ansatz rationalisiert die Wartungsplanung, vereinfacht die Schulung und gewährleistet effizientere Operationen.
- Erhöhte Sicherheit: Durch die Identifizierung und Behebung potenzieller Fehler und Isolationsverschlechterung tragen Lichtbogenerkennung und TE-Überwachung zur allgemeinen Sicherheit von Umspannwerksoperationen und Personal bei. Rechtzeitige Reparaturen und Wartung reduzieren das Risiko von Geräteausfällen und ungeplanten Ausfällen.
Fazit
Lichtbogenerkennung und -ortung sind entscheidende Fortschritte im Bereich der Teilentladungsüberwachung. Die innovativen Lösungen von Qualitrol ermöglichen es Technikern, Überschläge remote zu identifizieren und zu lokalisieren, Zeit zu sparen, Kosten zu reduzieren und die Sicherheit zu verbessern.
Durch die Integration von Lichtbogenerkennung und -ortung in ein umfassendes Überwachungssystem gewährleistet Qualitrol die Zuverlässigkeit und Effizienz von Umspannwerksoperationen. Mit diesen Fortschritten kann das Stromnetz weiterhin unterbrechungsfreie Elektrizität liefern und die Bedürfnisse der modernen Gesellschaft unterstützen.